Insbesondere Eigentümern im fortgeschrittenen Alter fällt eine Wohnraumveränderung nicht leicht. Wir Immobilien bieten Möglichkeiten, wie Sie länger, glücklich und altersgerecht in ihrem Zuhause wohnen bleiben können oder eine passende Alternative finden.
Immer mehr Räume im Haus bleiben ungenutzt, die Pflege des Grundstücks ist beschwerlich und Treppen, andere Hindernisse oder enge Räume schränken die Bewegungsfreiheit ein. Im hohen Alter Wohnglück und Lebensqualität zu erfahren, bedeutet nicht nur in den eigenen vier Wänden zu leben, sondern in einem Zuhause, das den eigenen Bedürfnissen auch in Zukunft entspricht. Wir stehen Ihnen in diesen Situationen zur Seite und bieten Senioren einen bedarfsgerechten Immobilienservice.
Wenn das Eigenheim zu viele Barrieren aufweist oder zu groß ist, sollten Sie Ihren Wohnbedarf auf die aktuellen und künftigen Lebensbedürfnisse anpassen. Wir beraten Eigentümer im fortgeschrittenen Alter, ob bauliche Veränderungen im Eigenheim nützlich sind – um in den gewohnten vier Wänden weiterhin wohnen zu können – oder ob ein Umzug in eine altersgerechte Immobilie sinnvoll ist. Nach einer umfassenden Bedarfsanalyse beraten und begleiten wir Sie bei der Umbauplanung oder Suche nach einer altersgerechten Wohnung.
Bei einer Besichtigung der Immobilie ermitteln wir den individuellen Bedarf der Bewohner und analysieren das Zuhause. Wie viel Bewegungsfreiheit bieten Bad und Küche? Wie kann nicht genutzter Raum umfunktioniert werden? Ziel unserer Bedarfsanalyse ist eine Entscheidung für Ihre weitere Wohnraumplanung: Bleiben Sie in Ihrem gewohnten Zuhause oder ist der Umzug in eine komfortable Wohnung sinnvoller?
Für die meisten Menschen ist es ein großer Schritt, sich räumlich zu verändern. Insbesondere, wenn man lange Zeit in der Immobilie gelebt hat. Insbesondere Eigentümern im fortgeschrittenen Alter fällt eine Wohnraumveränderung nicht leicht. Wir bieten Möglichkeiten, wie Sie länger, glücklich und altersgerecht in ihrem Zuhause wohnen bleiben können oder eine passende Alternative finden.
Lieber früh als (zu) spät
Je kurzfristiger die räumlichen Veränderungen erfolgen, umso schwieriger ist es, für manche Menschen im hohen Alter diese Anpassungen zu verarbeiten. Wir empfehlen daher eine möglichst frühzeitige Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen zum Thema "Wohnen im Alter". Natürlich finden Sie in uns auch dann einen kompetenten Ansprechpartner, wenn der Bedarf akut ist und wir eine rasche Lösung finden müssen.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie nach der Bedarfsanalyse umbauen, verkaufen oder vermieten möchten: Wir von Becker & Becker Immobilien bündeln sowohl umfassendes Know-how, als auch Marktkenntnis, von der Sie beim Verkauf und bei der Vermietung profitieren. Hinter uns steht auch ein großes Netzwerk lokaler Dienstleister, die im Falle von Umbauten schnell und unkompliziert beauftragt werden können.
Das perfekte Zuhause für den neuen Lebensabschnitt
Unsere empathischen und hervorragend ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen an unseren vier Standorten in der Region Köln freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihren ganz individuellen Bedarf.
Kontaktieren Sie uns gerne für einen unverbindlichen Beratungstermin.
Sind Sie in Rente und haben das Gefühl, dass Ihre eigene Immobilie nicht mehr altersgerecht ist? Denken Sie darüber nach, Ihre zu groß gewordene Immobilie zu verkaufen und in eine kleinere Immobilie zu ziehen? Haben Sie Mühe damit, die große Wohnfläche effizient zu nutzen und zu pflegen, weil Ihre Kinder ausgezogen sind oder weil Sie alleinstehend sind?
In diesem Video zeigen wir Ihnen in drei Schritten, wie Sie Ihre zu groß gewordene Immobilie verkaufen und eine neue, altersgerechte Immobilie finden.
Vimeo Videos
Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.
Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen, beraten wir Sie anhand unserer Bedarfsanalyse zu möglichen und sinnvollen Umbaumaßnahmen, die Ihnen das Wohnen in den eigenen vier Wänden erleichtern und vor allem für mehr Sicherheit im Alltag sorgen. In diesem Fall empfehlen wir zuverlässige Dienstleister wie Architekten und Handwerker aus unserem Partnernetzwerk, die Sie bei den Umbauten professionell unterstützen.
Altersgerechte Wohnung finden
Steht der Kosten- und Umbauaufwand in keinem sinnvollen Verhältnis zum Wunsch, zuhause wohnen zu bleiben, können Sie Ihr Haus verkaufen. Als erfahrene Makler unterstützen wir Sie in dieser Situation: Sowohl beim Verkauf der alten Immobilie als auch bei der Suche nach einer neuen, altersgerechten.
Wohnung vermieten
Eine Alternative zum Verkauf ist die Vermietung der Immobilie. Dies bringt den Vorteil, dass Mieteinnahmen fließen oder Verwandte die Immobilie im Rahmen von Eigenbedarf bewohnen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche solventer Mieter, bei notwendigen Renovierungen und bei Maßnahmen zur Steigerungen Ihrer Mietrendite.
Was ist meine Immobilie wert? Kostenfreie Wertermittlung
Die beste Grundlage für den Verkauf Ihrer Immobilie ist die Ermittlung ihres aktuellen Marktwertes. Dabei werden Faktoren zur Lage, Preisschwankungen und -prognosen sowie Zustand und Ausstattung Ihrer Immobilie einbezogen. Nur so können realistische und verlässliche Preiseinschätzungen abgegeben werden – für einen zeitnahen Verkauf zum bestmöglichen Preis. Probieren Sie es kostenlos und unverbindlich aus!
Als Immobilienbesitzer eines Mehrfamilienhauses möchte man für die Zukunft vorsorgen, schließlich sind Häuser nach wie vor eine solide Kapitalanlage. Der Plan vieler Hausbesitzer ist es, sich mit Immobilieneigentum die zweite Hälfte des Lebens so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sei es durch das sichere Wissen, im Alter ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben oder durch den Erlös ihres Zins- und Renditehauses ein finanziell unabhängiges Leben zu führen, und am besten natürlich beides. Doch mit dem Besitz alleine ist es nicht getan: Die Immobilie wird älter und abgenutzt und irgendwann stellt sich die Frage: Wie geht es weiter, wenn ich mir den Lebensabend weiterhin sichern möchte?
Wohnraum ist rar und wer ein Zins- oder Renditehaus besitzt, hat gute Chancen fürs Alter vorzusorgen und finanziell unabhängig in die Zukunft zu blicken. Gerade die beliebte und belebte Gegend um den Rhein eignet sich hervorragend für eine Investition in eine Kapitalanlage. Das gilt nicht nur für die Zeit nach dem Kauf, wenn Sie selbst die Vorzüge des Rheinlands und der Nähe zu den großen Städten der Region genießen, sondern auch für einen möglichen Wiederverkauf.
Sie suchen eine kleinere Immobilie, weil der Raumbedarf gesunken ist? Oder möchten Sie in eine größere umziehen, weil zum Beispiel Nachwuchs ansteht? Als einer der wenigen Immobilienmakler in Köln und Bergisch Gladbach bieten wir Ihnen Unterstützung beim Immobilientausch. Wir begleiten damit nicht nur Senioren in ein kleineres Zuhause, sondern auch Familien in ihr künftiges Eigenheim.
Es ist kein Thema, mit dem man sich wirklich gerne auseinandersetzt. Schließlich impliziert das Erbe einer Immobilie den (baldigen) Tod eines geliebten Menschen. Die Wahrheit ist jedoch, dass jeder früher oder später mit der Frage konfrontiert wird, was mit einer Erbimmobilie passieren soll. Bürokratie, Regelungen, ungeklärte Fragen, vielleicht sogar noch der Streit mit anderen Angehörigen inmitten der Trauerphase sind für viele dann eine echte Belastung. Doch so weit muss es nicht kommen.
Mehrfamilienhäuser sind eine stabile Kapitalanlage, die über mehrere Jahre, meist Jahrzehnte eine gute Rendite sichern. Doch Mehrfamilienhäuser machen auch Arbeit: Man muss verschiedene Parteien unter einen Hut bringen, sich um die Befindlichkeiten der Einzelnen oder der Gemeinschaft kümmern, zwischen ihnen vermitteln wenn es zu Konflikten kommt, und für große Reparaturen wie etwa die Erneuerung des Daches oder einem unvorhergesehenem Rohrbruch legt man besser einen Teil der erwirtschafteten Mieteinnahmen zurück. Überhaupt bindet eine Eigentumsimmobilie wertvolles Eigenkapital, das an anderen Stellen eingesetzt werden kann.
Es ist der Traum vieler Menschen: das Eigenheim. Schließlich bietet es nicht nur den Raum für die ganze Familie, sondern ist auch eine gute Investition in die Zukunft – denn Sie müssen Ihr Eigentum nicht bis ins hohe Alter selbst bewohnen, auch ein lukrativer Verkauf kann eine solide finanzielle Basis für neue Lebensabschnitte schaffen.
Ein schnuckeliges Privat-Schloss, ein über 100 Jahre altes Fachwerkhaus oder eine Jugendstil-Villa mit historischem Charme – sie alle haben eines gemeinsam: Sie stehen unter Denkmalschutz. Auch auf den ersten Blick „herkömmliche“ Mehrfamilienhäuser können unter das Denkmalschutzgesetz fallen. Wie Schlösser, Villa und Fachwerkhaus dürfen sie nicht abgerissen werden, oft sind auch bauliche Veränderungen schwierig umsetzbar bis schlicht unmöglich. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass sie nur wertgemindert verkauft werden können oder gar gleich völlig unverkäuflich sind. Mit dem richtigen Ansatz lässt sich eine Menge herausholen.