Ihr Experte für die Region Köln und Umland
Immobilie verkaufen oder vermieten: In Köln, Bonn, Bergisch Gladbach und im Rhein-Erft-Kreis sind wir zu Hause.
Immobilie verkaufen oder vermieten: In Köln, Bonn, Bergisch Gladbach und im Rhein-Erft-Kreis sind wir zu Hause.
Bergisch Gladbach-Frankenforst
Herzlich willkommen in Frankenforst, dem idyllischen Viertel am Rande von Bergisch Gladbach. Hier finden Sie eine grüne Oase der Ruhe und Erholung, verbunden mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
Bergisch Gladbach-Paffrath
Bergisch Gladbach-Paffrath ist ein beliebter Wohnort und mit einer Einwohnerzahl von ca. 7.400 gleichzeitig einer der bevölkerungsstärksten Stadtteile Bergisch Gladbachs.
Köln-Rath/Heumar
Köln-Rath/Heumar gehört aufgrund seiner Nähe zum Königsforst, seiner guten Infrastruktur sowie seiner Verkehrsanbindung in die Kölner Innenstadt zu einem begehrten Wohnort in Köln.
Bonn-Mehlem
Bekannt ist Bonn-Mehlem vor allem wegen seiner Rheinpromenade mit dem Blick auf das direkt gegenüber liegende Siebengebirgspanorama mit Drachenfels, Schloss Drachenburg und den Petersberg.
Köln-Brück
Brück liegt am Ostrand des Kölner Stadtgebietes und am Rande des beliebten Naherholungsgebietes Königsforst.
Köln-Finkenberg
Finkenberg wird oft fälschlicherweise für ein reines Hochhausviertel gehalten, denn über 70 Prozent der Wohngebäude sind Ein- und Zweifamilienhäuser. Eine gute Verkehrsanbindung, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Angebot an Schulen und sozialen Einrichtungen führten zur Aufwertung des Stadtteils.
Köln-Urbach
Urbach ist ein Stadtteil mit einem starken Siedlungscharakter. Er hat einige Vorteile, denn er liegt in der Nähe des Rheins und es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Swisstal
Swisstal ist eine ruhige Wohngemeinde, die für Erholungssuchende oder Wochenendfreizeitorientierte neben Schlössern, Burgen und weiten Blicken einiges zu bieten hat.
Wachtberg
Wachtberg zeichnet sich vor allem durch seine prächtigen Wasserburgen, die alten Kirchen, die Obstbaumblüte, das traditionelle Töpferhandwerk und die Schreinerwerkstätten aus.
Windeck
Malerische Täler und Felder, ausgedehnte Wälder, Hügel und Berge, Fachwerkhäuser und Burgen – das Siegtal zeigt sich in Windeck von seiner besten Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Im vielfältigen Neunkirchen-Seelscheid lassen sich noch alte Fachwerkhäuser und Kirchen bestaunen. Auch die Erholung kommt hier durch die grüne Umgebung und ländliche Lage nicht zu kurz. In der Gemeinschaft herrscht zudem ein starker Zusammenhalt, sodass hier jeder Bürger Anschluss findet. Egal ob im Sportverein, auf einem der Feste oder beim Wahrnehmen der gastronomischen Angebote.
Eitorf
Eitorf liegt inmitten des malerischen Siegtals. Rund 20.000 Menschen leben in den 58 Ortsteilen. Ruhe und Entspannung bietet die Natur. Die die vielen Wander- und Radwege laden zu ausgiebigen Erkundungen ein, zum Beispiel in das nahe gelegene Waldgebiet oder zum Keltersberg.
Much
Much ist ein charmantes Dorf im südlichen Teil des BergischenLandes. Es ist nicht nur ein tolles Urlaubsziel, sondern auch ein hervorragender Wohnort und Ausgangspunkt, um die umliegende Region zu erkunden.
Meckenheim
Meckenheim ist seit langem für seine Baumschulen und den Anbau von Edelobst bekannt und liegt inmitten einer vielfältigen Kulturlandschaft. Die Obstfelder umgeben die Stadt wie ein Ring - das Paradies für alle Wanderer, Radfahrer und Läufer.
Ruppichteroth
Im südwestlichen Teil des Bergischen Landes, vor Köln und Bonn, liegt die Gemeinde Ruppichteroth. Geprägt wird die Umgebung von Hügeln, Weiden und grünen Wäldern.
Alfter
Alfter ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens, am westlichen Stadtrand von Bonn. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde Nordrhein-Westfalens ohne eigene Verwaltung.
Troisdorf
Troisdorf ist die bevölkerungsreichste Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn.
Köln-Chorweiler
Direkt am Rhein, die Multi-Kulti-Metropole der Schäl Sick, glänzt besonders mit zahlreich sanierten Mehrfamilienhäusern und erschwinglichen Mietpreisen. Besonders die nahegelegene Köln-Messe sorgt stets für Trubel und Besucher aus aller Welt.
Köln-Mülheim
Direkt am Rhein, die Multi-Kulti-Metropole der Schäl Sick, glänzt besonders mit zahlreich sanierten Mehrfamilienhäusern und erschwinglichen Mietpreisen. Besonders die nahegelegene Köln-Messe sorgt stets für Trubel und Besucher aus aller Welt.
Köln-Porz
Porz-Mitte liegt auf der rechten Rheinseite direkt am Weißer Rheinbogen und der Ausblick am alten Rathaus bietet Entspannung und Weitsicht Richtung Köln. In Porz verschmelzen traditionelle Vorstadt-Romantik mit dem Pulsieren der Metropole am Rhein.
Niederkassel
Die Stadt Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis erstreckt sich fast 12 km entlang des rechten Rheinufers. Niederkassel liegt zwischen den Großstädten bzw. Oberzentren Köln, Bonn und Troisdorf, die durch günstige Verkehrsanbindung innerhalb von 20 Minuten zu erreichen sind. Im Süden der Stadt, bei Mondorf, mündet die Sieg in den Rhein.
Rheinbach
Rheinbach hat ca. 27.000 Einwohner und neun Stadtteile. Es ist ein soziales, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Metropolregion Köln/Bonn.
Köln-Kalk
In Kalk treffen Tradition und Moderne zusammen. Die eingesessene Kölsche Mundart trifft auf gelebte Vielfalt und macht Kalk damit zu einem der dynamischsten Veedel von Köln. Nicht Zuletzt die Zentrumsnähe macht Kalk für viele Menschen Interessant.
Bornheim
In der Stadt Bornheim mit ihren 14 liebens- und lebenswerten Dörfern leben rund 50.000 Menschen. Zwischen Köln und Bonn, direkt am Rhein und umgeben von einer wunderschönen Landschaft, besticht Bornheim mit charmanten Hofläden, neuen Dienstleistungszentren und hervorragend ausgebauten Rad- und Wanderwegen.
Königswinter
Königswinter, eine Stadt auf der östlichen Seite des Rheins gegenüber dem Stadtbezirk Bonn-Bad Godesberg. Die Stadt liegt zu Füßen des Siebengebirges und ist für den markanten Drachenfels und den Petersberg bekannt, der als Standort des Bundesgästehauses schon viele nationale und internationale Konferenzen beherbergt hat.
Bad Honnef
Bad Honnef hat vieles zu bieten: den Rhein der zum Radfahren und Spazierengehen einlädt, die Rheininsel Grafenwerth mit einem Schwimmbad und das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen. Ob aktiv, mit der ganzen Familie, ganz entspannt oder kulturinteressiert – hier ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Sankt Augustin
Heiden, Bachtäler, Flussauen und Wälder – in Sankt Augustin treffen vielfältige Naturlandschaften aufeinander. Die Stadt grenzt im Westen an den Bonner Stadtbezirk Beuel. Im Norden bildet der Unterlauf der Sieg eine natürliche Grenze zu Troisdorf und Siegburg. Der Beginn des Hügellandes markiert die Grenzen zu Hennef, Königswinter und Bonn.
Lohmar
Die Stadt Lohmar befindet sich im Rhein-Sieg-Kreis. Die ersten Berge des Bergischen Landes erheben sich hier entlang der Agger.
Hennef
Hennef liegt zwischen Bergischem Land und Westerwald am Beginn der Siegmündung, etwa 30 km südöstlich von Köln und ca. 15 km nordöstlich von Bonn.
Siegburg
In unmittelbarer Nähe zu den Städten Troisdorf, Lohmar, Sankt Augustin und Hennef, liegt Siegburg. Die Kreisstadt Siegburg ist eine der attraktivsten Städte im gesamten Kreisgebiet und zählt aktuell 43858 Einwohner (Stand: 11.04.2022).
Köln-Lindenthal
Lindenthal ist ganz schön grün und gepflegt. Das Veedel zählt neben Marienburg und Hahnwald mit seinen vielen prächtigen Villen zu den begehrtesten Wohnlagen in Köln.
Hürth-Gleuel
6.263 Einwohner leben im schönen Gleuel, welches ein Stadtteil von Hürth im Rhein-Erft-Kreis ist. Gleuel bietet viel spannende Geschichte, die bis ins Jahr 898 zurück reicht.
Bonn-Bad Godesberg
Bad Godesberg ist einer der vier Stadtbezirke der Bundesstadt Bonn und liegt an der südlichen Spitze der Kölner Bucht im Godesberger Rheintaltrichter am Übergang vom Mittel- zum Niederrhein.
Bonn-Beuel
Bonn-Beuel wird auch als die „Sonnenseite Bonns“ bezeichnet. Hier werden in einer modernen und zeitgemäßen Gesellschaft nach wie vor Brauchtum und Tradition gepflegt.
Leverkusen-Manfort
Manfort ist ein Stadtteil von Leverkusen und grenzt an Köln-Dünnwald, Schlebusch, Küppersteg, Alkenrath und Wiesdorf.
Bergisch Gladbach-Hebborn
Die ursprünglich mittelalterliche Siedlung gehört heute zu einem der beliebtesten Stadtteile von Bergisch Gladbach. Insbesondere wegen seiner guten Infrastruktur und der Nähe zum Grünen, zieht Hebborn immer mehr Menschen an.
Bergisch Gladbach-Gronau
Dank der guten Infrastruktur in Bergisch Gladbach-Gronau führen kurze Wege zu allen Geschäften des täglichen Bedarfs.
Bergisch Gladbach-Hand
Hand ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und liegt ca. 15 km östlich von Köln.
Leverkusen-Schlebusch
Der im Osten Leverkusens und direkt an der Dhünn gelegene Stadtteil Schlebusch ist nach Wiesdorf und Opladen das dritte Zentrum Leverkusens.
Köln-Ehrenfeld
In dem Multikultiviertel fühlt sich so ziemlich jeder wohl. Wer hier einmal wohnt, zieht so schnell nicht mehr weg.
Köln-Nippes
Köln-Nippes ist im Kölner Norden gelegen und grenzt im Osten an Riehl, im Süden an Neustadt-Nord, im Westen an Bilderstöckchen und im Norden an Mauenheim. Die Nippeser lieben das Leben in diesem Veedel. Kein Wunder, denn hier findet man wirklich alles, was man braucht.
Köln-Poll
Fragen Sie einen Poller nach dem Highlight von Poll, wird der kurze Weg zum Rheinufer ganz oben stehen. Der Leinpfad führt Sie im Norden bis in die Kölner Innenstadt und im Süden bis nach Zündorf. Ob das Spazieren zu Fuß oder das Radeln mit dem Fahrrad - Erholung ist garantiert.
Köln-Zündorf
Das alte, malerische Zündorf liegt zwischen Langel und Porz-Zentrum an einem natürlichen Hafen am Rheinufer und ist besonders für Radfahrer ein attraktives Ziel. Mit seinen alten Fachwerkhäusern, seinen Kirchen, Bürgerhäusern und wunderschön modernisierten, alten Hofanlagen, konnte sich der Ort einen Teil seines historischen Charakters bewahren.
Hürth-Efferen
Hürth-Efferen ist geprägt durch ein selbstverständliches Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten. Die kurzen Strecken in die Kölner City, zur Uni, Hauptbahnhof oder zum Flughafen machen den Stadtteil zu einem der mobilsten und beliebtesten Wohnorte Kölns, nicht nur für Pendler.
Ensen-Westhoven
Auf der einen Seite das pulsierende Kölner Stadtleben, auf der anderen das erfrischende Rheinpanorama, das macht Westhoven so lebenswert: Wer in Ensen-Westhoven wohnt, verbindet Alltagsqualität mit Urlaubsfeeling.
Köln-Holweide
Im rechtsrheinischen Holweide treffen sich der Charme eines in die Natur eingebetteten Wohnortes mit den zeitgemäßen Ansprüchen an gutes Wohnen für jedermann. Die Einwohner des an Mülheim angrenzenden Kölner Stadtteils könnten gemischter nicht sein: Auf der einen Seite bietet die Beschaulichkeit der Umgebung viel Lebensqualität für Familien bis Senioren.
Köln-Dünnwald
Dünnwald gehört eigentlich zur Stadt Köln. Betritt man dieses Veedel, vergisst man das jedoch schnell: Vom Stress und der Hektik des Großstadtlebens ist hier nichts zu spüren. Auch große Mehrfamilienhäuser-Blocks sucht man hier vergeblich. Stattdessen reihen sich in den Wohnsiedlungen gepflegte Einfamilienhäuser aneinander.
Köln-Dellbrück
Als Tor zu Köln und Bergisch Gladbach zählt Dellbrück zu einer der begehrtesten Wohngegenden im Kölner Umkreis. Den guten Ruf als „Lindenthal der Schäl Sick“ genießt Dellbrück zurecht. Denn die Dellbrücker Lebensqualität wird maßgeblich von dem harmonischen Zusammenspiel von Freizeit, Natur und Alltag geprägt, die besonders die vielen ansässigen Familien und den dazugehörigen Großeltern schätzen.
Bergisch Gladbach-Refrath
Eingebettet zwischen Königsforst und Gierather Wald genießt man in Refrath die idyllische Umgebung, eine gesunde Portion Bodenständigkeit und kann das Großstadtgetummel der Metropolen Köln, Bergisch Gladbach oder Leverkusen in der entschleunigten Atmosphäre auch mal getrost hinter sich lassen.