Landschaftliche Schönheit gepaart mit historischen Bauwerken – Königswinter

Bad Honnef hat vieles zu bieten: den Rhein der zum Radfahren und Spazierengehen einlädt, die Rheininsel Grafenwerth mit einem Schwimmbad und das Siebengebirge mit seinen Wanderwegen. Ob aktiv, mit der ganzen Familie, ganz entspannt oder kulturinteressiert – hier ist für jeden Bedarf etwas dabei.

koenigswinter-rhein-sieg-ramin-karbassi-8gI1oHLp-Pc-unsplash.jpg
Rhein-Sieg-Kreis

Die gemütliche Stadt am Rhein

Lage & Verkehrsanbindung

Bad Honnef am Rhein liegt 17km südlich von Bonn und 50km nördlich von Koblenz und befindet sich direkt am Rande des Naturparks Siebengebirge. Durch Anschlüsse an die A3 sowie die B 42 ist Bad Honnef optimal an das Straßennetz angebunden. Bad Honnef verfügt zudem über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, darunter zahlreiche Bus- und Bahnverbindungen. So kann man sich in der Stadt und zwischen den Stadtteilen in Berg- und Tallagen auch ohne Auto gut bewegen. 

Kultur & Freizeit

Bad Honnef hat ein breites Angebot an Vereinen, vom Karnevalsverein über den Sportverein bis hin zu kulturellen und sozialen Vereinen. Viele kleine, inhabergeführte Geschäfte laden in der Innenstadt von Bad Honnef zum Schlendern und Einkaufen ein. Über 20 Spielplätze bieten ein breites Spektrum an Spielmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen. Wenn Sie Bad Honnef aus einer anderen Perspektive erleben möchten, bietet sich hierfür eine Bootsfahrt auf dem Rhein an.

Natur & Erholung

"Grün" ist ein wichtiger Teil der Identität der Stadt. Zwischen dem Naturpark Siegenberg und dem Rhein gelegen, genießt die Stadt eine besonders privilegierte Lage und ein besonders angenehmes Klima. Mehr als 60 Prozent der Stadtfläche sind von Wäldern bedeckt, was Bad Honnef zu einer der am dichtesten bewaldeten Städte macht. Das Siebengebirge bietet eine Vielzahl von Wanderungen, eine davon ist die Wanderung von Rommersdorf über das Tretschbachtal zur Löwenburg. Die Parks und Gärten in Bad Honnef mit ihrem ungewöhnlichen und vielfältigen Baumbestand sind ebenfalls sehr ansehnlich und laden zur Erholung ein.

Familie & Bildung

In Bad Honnef gibt es 14 Kindertagesstätten in unterschiedlicher Trägerschaft. Diese bieten Plätze für Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Eintritt in die Grundschule. Es gibt vier Familienzentren, in denen die Menschen Beratung und Informationen außerhalb der Kinderbetreuung erhalten und Kurse besuchen können.

Bad Honnef hat eine starke Stellung im Bildungsbereich. Es gibt vier Grundschulen mit fünf Standorten, ein städtisches Gymnasium, eine private Gesamtschule und ein privates Gymnasium mit angeschlossenem Realschulzweig.

 

Wohnlagenkarte Bad Honnef

Wohnlagenkarte_Bad Honnef.jpg

Immobilie bewerten lassen

Regionen

Regionen

Alle Regionen

Niederkassel

An der Riviera des Rhein-Sieg-Kreises – Niederkassel

Die Stadt Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis erstreckt sich fast 12 km entlang des rechten Rheinufers. Niederkassel liegt zwischen den Großstädten bzw. Oberzentren Köln, Bonn und Troisdorf, die durch günstige Verkehrsanbindung innerhalb von 20 Minuten zu erreichen sind. Im Süden der Stadt, bei Mondorf, mündet die Sieg in den Rhein.

Weitere Regionen

Weitere Regionen

Alle Regionen

Köln-Dellbrück

Begehrt, beliebt, belebt – Köln-Dellbrück

Als Tor zu Köln und Bergisch Gladbach zählt Dellbrück zu einer der begehrtesten Wohngegenden im Kölner Umkreis. Den guten Ruf als „Lindenthal der Schäl Sick“ genießt Dellbrück zurecht. Denn die Dellbrücker Lebensqualität wird maßgeblich von dem harmonischen Zusammenspiel von Freizeit, Natur und Alltag geprägt, die besonders die vielen ansässigen Familien und den dazugehörigen Großeltern schätzen.

Köln-Dünnwald

Köln-Dünnwald: Ein Paradies für Naturabenteurer

Dünnwald gehört eigentlich zur Stadt Köln. Betritt man dieses Veedel, vergisst man das jedoch schnell: Vom Stress und der Hektik des Großstadtlebens ist hier nichts zu spüren. Auch große Mehrfamilienhäuser-Blocks sucht man hier vergeblich. Stattdessen reihen sich in den Wohnsiedlungen gepflegte Einfamilienhäuser aneinander.

Köln-Holweide

Märchensiedlung und Generationenort: Köln-Holweide

Im rechtsrheinischen Holweide treffen sich der Charme eines in die Natur eingebetteten Wohnortes mit den zeitgemäßen Ansprüchen an gutes Wohnen für jedermann. Die Einwohner des an Mülheim angrenzenden Kölner Stadtteils könnten gemischter nicht sein: Auf der einen Seite bietet die Beschaulichkeit der Umgebung viel Lebensqualität für Familien bis Senioren.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

  • Nötige Cookies

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Google

    Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Vimeo Videos

    Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • OpenStreetMap

    Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Proven Expert

    Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Marketing

    Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.