Alfter: Die Kunst- und Kultur-Kleinstadt

Alfter ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens, am westlichen Stadtrand von Bonn. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde Nordrhein-Westfalens ohne eigene Verwaltung.

luca-j-zMEmoWpoL_E-unsplash.jpg
Rhein-Sieg-Kreis

Atemberaubendes Alfter

Lage & Verkehrsanbindung

Die Kleinstadt Alfter liegt westlich der Bundesstadt Bonn an den Südhängen des Hügellandes. Alfter grenzt im Norden an die Stadt Bornheim, im Osten an die Stadt Bonn, im Süden an die Städte Meckenheim und Rheinbach und im Westen an die Gemeinde Swisttal.

An der Bahnstrecke Bonn-Euskirchen, auf der die S-Bahn-Linie 23 verkehrt, gibt es einen Haltepunkt im Bereich der Gemeinden Alfter, Witterschlick und Impegnoven. In der Kernstadt liegt die Haltestelle Alfter/Alanus Hochschule der Vorgebirgsbahn, wo die Linien 18 und 68 verkehren.

Kultur & Freizeit

Alfter ist durch die Kunst der Alanus Hochschule geprägt. Ausstellungen sind in der ganzen Stadt zu sehen, insbesonders auf dem Hertersplatz, im Broich-Park und auf dem Campus I. Darüberhinaus laden folgende Wanderwege auf eine Erlebnisreise ein: Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst, Kulturerlebnisweg Alfter, Kulturerlebnisweg Witterschlick.

Für sportlich aktive bietet sich der Badminton Club Witterstein e.V., ein Badmintonverein mit ca. 80 Mitgliedern an.

Die Gemeide bietet zudem einen Fußballverein und einen Sportplatz, das sogenannte Waldstadion, das sich wie die Alanus-Hochschule auf dem Vorgebirgsberg am Strangheidgesweg befindet.

Wer sich für Tennis begeistert findet im Tennisclub oder im Tischtennisclub von Alfter ein Zuhause.

Zudem verfügt der Sportverein Alfterer Sport-Club über eine Volleyball-, Leichtathletik-, Radsport-, Breitensport und Walkingabteilung.

Natur & Erholung

Im Stadtgebiet befinden sich mehrere Naturschutzgebiete. Dazu gehören der Dürrenbruch, der Kottenforst, die Waldville und die Tongrube Witterschlick.

Für die Erholung sorgt der Naturpark Rheinland, der teilweise auf dem Alfterer Gebiet liegt, mit der Ville und dem Vorgebirge. In Alfter gibt es keine größeren Seen, aber in den innerörtlichen Parks, wie dem Jakob-Wahlen-Park und dem Broich-Park gibt es kleine Wasserflächen, die durch den Alfterer Bornheimer Bach bzw. seine Zuflüsse gespeist werden.

Alfter gehört zu den Gemeinden, die im Grünen C zusammengeschlossen sind. Das bedeutet, dass ein Netz von Wegen, Stationen und anderen Elementen geschaffen wurde, um zusätzliche Möglichkeiten für die Naherholung zu bieten.

Familie & Bildung

Die Gemeinde Alfter ist Schulträger und Ansprechpartner von drei Grundschulen. Alle drei Grundschulen in der Gemeinde Alfter werden als offene Ganztagsschulen geführt.

Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde Alfter Schulen in freier Trägerschaft und in der Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises.

 

Wohnlagenkarte Alfter

Wohnlagenkarte_Alfter.jpg

Immobilie bewerten lassen

Regionen

Regionen

Alle Regionen

Niederkassel

An der Riviera des Rhein-Sieg-Kreises – Niederkassel

Die Stadt Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis erstreckt sich fast 12 km entlang des rechten Rheinufers. Niederkassel liegt zwischen den Großstädten bzw. Oberzentren Köln, Bonn und Troisdorf, die durch günstige Verkehrsanbindung innerhalb von 20 Minuten zu erreichen sind. Im Süden der Stadt, bei Mondorf, mündet die Sieg in den Rhein.

Weitere Regionen

Weitere Regionen

Alle Regionen

Köln-Dellbrück

Begehrt, beliebt, belebt – Köln-Dellbrück

Als Tor zu Köln und Bergisch Gladbach zählt Dellbrück zu einer der begehrtesten Wohngegenden im Kölner Umkreis. Den guten Ruf als „Lindenthal der Schäl Sick“ genießt Dellbrück zurecht. Denn die Dellbrücker Lebensqualität wird maßgeblich von dem harmonischen Zusammenspiel von Freizeit, Natur und Alltag geprägt, die besonders die vielen ansässigen Familien und den dazugehörigen Großeltern schätzen.

Köln-Dünnwald

Köln-Dünnwald: Ein Paradies für Naturabenteurer

Dünnwald gehört eigentlich zur Stadt Köln. Betritt man dieses Veedel, vergisst man das jedoch schnell: Vom Stress und der Hektik des Großstadtlebens ist hier nichts zu spüren. Auch große Mehrfamilienhäuser-Blocks sucht man hier vergeblich. Stattdessen reihen sich in den Wohnsiedlungen gepflegte Einfamilienhäuser aneinander.

Köln-Holweide

Märchensiedlung und Generationenort: Köln-Holweide

Im rechtsrheinischen Holweide treffen sich der Charme eines in die Natur eingebetteten Wohnortes mit den zeitgemäßen Ansprüchen an gutes Wohnen für jedermann. Die Einwohner des an Mülheim angrenzenden Kölner Stadtteils könnten gemischter nicht sein: Auf der einen Seite bietet die Beschaulichkeit der Umgebung viel Lebensqualität für Familien bis Senioren.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

  • Nötige Cookies

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Google

    Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Vimeo Videos

    Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • OpenStreetMap

    Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Proven Expert

    Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Marketing

    Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.