Ländliche Idylle und bergischer Charme bilden hier ein ganz besonderes Zusammenspiel – Much

Much ist ein charmantes Dorf im südlichen Teil des BergischenLandes. Es ist nicht nur ein tolles Urlaubsziel, sondern auch ein hervorragender Wohnort und Ausgangspunkt, um die umliegende Region zu erkunden.

patrick-pahlke-kAWlqaZpcr0-unsplash.jpg
Rhein-Sieg-Kreis

Bergischer Charme

Lage & Verkehrsanbindung

Much befindet sich im Norden des Rhein-Sieg-Kreises und liegt zwischen Köln und Bonn, die beide etwa 30 Kilometer von Much entfernt sind.

Es gibt mehrere Straßen, die Much durchqueren, darunter die B 56, die Zeithstraße und die Landesstraße 312. Die nächste Autobahnanschlussstelle liegt im Norden an der Autobahn A4.

Kultur & Freizeit

MuchKultur ist eine Organisation, die Veranstaltungen und Ausstellungen in Much organisiert, Künstlerinnen und Künstler berät und Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Kunst, Kultur und Musik ist. Präsentation von Kunst und Kultur finden regelmäßig im Foyer des Rathauses statt.

Für alle, die gerne aktiv sind, bietet das Hallenbad Much jede Menge Spaß, Spiel und Erholung. In den Sommermonaten kommt auch im Freibad Much jeder auf seine Kosten. Es verfügt über einen Sprungturm, Rutschen, Kleinkinderbecken, Liegewiesen, Beachvolleyball, Tischtennis und einen Spielplatz.

Much verfügt inzwischen über 13 öffentliche Spielplätze für Kinder, einen Trimm-Dich-Parcours und einen Skatepark.

Zum Ende eines jeden Jahres hat das kulturelle Leben in Much seinen eigenen Höhepunkt: den traditionellen Weihnachtsmarkt. Es gibt verschiedene Verkaufsstände von Vereinen, Bürgern und Gewerbetreibenden.

Natur & Erholung

Wer gerne wandert dem sind in Much fast keine Grenzen gesetzt – und das zu keiner Jahreszeit. Im Sommer kann man den Blick über Felder und herrliche Blumenwiesen schweifen lassen und im Winter kann man das Schneekleid in das sich die Landschaft steckt, bewundern. Das Wanderwegenetz umfasst rund 110 km Strecke.

Der KNEIPP® VITAL Park bietet Ihnen einen idealen Ort der Besinnung und Selbstreflexion. Auf dem Parcours können bestimmte Bewegungen, die Koordination und das Gleichgewicht trainiert werden.

Familie & Bildung

Mit den beiden Gemeinschaftsgrundschulen Much-Klosterstraße und Marienfeld erhalten die jüngsten Kinder in der Gemeinde Much beste Voraussetzungen für einen guten Schulstart.

Die Gesamtschule Much bietet allen Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse die Möglichkeit, alle Abschlüsse von der Hauptschule bis zum Abitur zu erwerben.

In Much haben die Schüler die Möglichkeit, vom Kindergarten bis zur zwölften Klasse in einem dynamischen lokalen Bildungsumfeld zur lernen und dabei alle Abschlüsse zu erwerben.

Wohnlagenkarte Much

Wohnlagenkarte_Much.jpg

Immobilie bewerten lassen

Regionen

Regionen

Alle Regionen

Niederkassel

An der Riviera des Rhein-Sieg-Kreises – Niederkassel

Die Stadt Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis erstreckt sich fast 12 km entlang des rechten Rheinufers. Niederkassel liegt zwischen den Großstädten bzw. Oberzentren Köln, Bonn und Troisdorf, die durch günstige Verkehrsanbindung innerhalb von 20 Minuten zu erreichen sind. Im Süden der Stadt, bei Mondorf, mündet die Sieg in den Rhein.

Weitere Regionen

Weitere Regionen

Alle Regionen

Köln-Dellbrück

Begehrt, beliebt, belebt – Köln-Dellbrück

Als Tor zu Köln und Bergisch Gladbach zählt Dellbrück zu einer der begehrtesten Wohngegenden im Kölner Umkreis. Den guten Ruf als „Lindenthal der Schäl Sick“ genießt Dellbrück zurecht. Denn die Dellbrücker Lebensqualität wird maßgeblich von dem harmonischen Zusammenspiel von Freizeit, Natur und Alltag geprägt, die besonders die vielen ansässigen Familien und den dazugehörigen Großeltern schätzen.

Köln-Dünnwald

Köln-Dünnwald: Ein Paradies für Naturabenteurer

Dünnwald gehört eigentlich zur Stadt Köln. Betritt man dieses Veedel, vergisst man das jedoch schnell: Vom Stress und der Hektik des Großstadtlebens ist hier nichts zu spüren. Auch große Mehrfamilienhäuser-Blocks sucht man hier vergeblich. Stattdessen reihen sich in den Wohnsiedlungen gepflegte Einfamilienhäuser aneinander.

Köln-Holweide

Märchensiedlung und Generationenort: Köln-Holweide

Im rechtsrheinischen Holweide treffen sich der Charme eines in die Natur eingebetteten Wohnortes mit den zeitgemäßen Ansprüchen an gutes Wohnen für jedermann. Die Einwohner des an Mülheim angrenzenden Kölner Stadtteils könnten gemischter nicht sein: Auf der einen Seite bietet die Beschaulichkeit der Umgebung viel Lebensqualität für Familien bis Senioren.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

  • Nötige Cookies

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Google

    Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Vimeo Videos

    Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • OpenStreetMap

    Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Proven Expert

    Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Marketing

    Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.