Swisstal: Zwischen Vorgebirge und Voreifel
Swisstal ist eine ruhige Wohngemeinde, die für Erholungssuchende oder Wochenendfreizeitorientierte neben Schlössern, Burgen und weiten Blicken einiges zu bieten hat.
Swisstal ist eine ruhige Wohngemeinde, die für Erholungssuchende oder Wochenendfreizeitorientierte neben Schlössern, Burgen und weiten Blicken einiges zu bieten hat.
Die Orte der Gemeinde liegen in der Voreifel, zwischen den Städten Bonn und Euskirchen. Die Gemeinde grenzt an Euskirchen, Weilerswist, Bornheim, Alfter und Rheinbach.
Mitten durch Buschhoven verlief die Trasse der früheren Eifelwasserleitung, eines römischen Aquäduktes zur Versorgung von Köln mit Trinkwasser aus der Eifel. Noch heute kann man die Leitung in ihrer ursprüngliche Lage im Boden sowie ausgegrabene Teilstücke besichtigen. Außerdem lassen sich zahrleiche teils mittelalterlichen Burgen, wie die Burg Heimerzheim, Burg Kriegshoven und Burg Odendorf bewundern. Das ehemalige Kloster Schillingskapellen in Dünstekoven, das Schloss Miel, der historische Swistübergang „Lützermiel“ bei Miel und das Zehnthaus Odendorf sind ebenso erwähnenswert.
Swisttal als traditionell landwirtschaftlich geprägte Gemeinde verfügt über hochwertige Wald-, Grün- und Freiflächen. Die naturnahe Lage ist vorallem für Erholungssuchende optimal. Flüssen, Wälder und ruhenden Vulkane bis hin zu Seenlandschaften, die zum Schwimmen und Segeln einladen runden das Erholungsangebot ab.
In Swisstal gibt es vierzehn Kindertagesstätten unterschiedlicher Trägerschaft. Sobald die Kinder ins Schulalter kommen stehen drei Grundschule und eine Gesamtschule zur Auswahl.