Woher kennt ein Immobilienmakler den Mietpreis einer Immobilie?

Immobilienmakler und die Ermittlung des Mietpreises - Erfahren Sie hier, wie ein erfahrener Makler den Mietpreis realistisch einschätzen kann. Von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zu aktuellen Markttrends und gesetzlichen Rahmenbedingungen - ein Immobilienexperte kennt alle wichtigen Faktoren, um den passenden Mietpreis zu finden. Lesen Sie jetzt mehr!

Wie ermittelt ein Makler den Preis einer Immobilie? ©BECKER & BECKER Immobilien GmbH

Woher kennt ein Immobilienmakler den Mietpreis einer Immobilie?


Die Ermittlung des Mietpreises einer Immobilie bzw. einer Wohnung ist eine komplexe Angelegenheit, die von vielen Faktoren abhängt. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt die örtlichen Gegebenheiten und kann aufgrund seiner Expertise den Mietpreis realistisch einschätzen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Immobilienmakler den Mietpreis einer Immobilie bzw. einer Wohnung erstellt.

 

Lage und Umgebung

Die Lage und die Umgebung einer Immobilie haben einen erheblichen Einfluss auf den Mietpreis. In der Regel sind Wohnungen und Häuser in attraktiven Stadtteilen teurer als in weniger beliebten Gegenden. Hierbei spielen Faktoren wie die Infrastruktur, die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten eine Rolle. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt die Vorzüge und Nachteile der verschiedenen Stadtteile und kann den Mietpreis aufgrund dessen realistisch einschätzen.

 

Zustand der Immobilie

Der Zustand der Immobilie ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Ermittlung des Mietpreises. Renovierte und modernisierte Wohnungen und Häuser sind in der Regel teurer als unrenovierte Objekte. Ein Immobilienmakler kann aufgrund seiner Expertise den Zustand der Immobilie einschätzen und den Mietpreis dementsprechend anpassen.

 

Marktlage

Die Marktlage spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Ermittlung des Mietpreises. In Zeiten hoher Nachfrage und geringem Angebot können die Mietpreise steigen. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt die aktuellen Trends auf dem Markt und kann den Mietpreis entsprechend anpassen.

 

Vergleichbare Objekte

Um den Mietpreis realistisch einschätzen zu können, ist es wichtig, vergleichbare Objekte heranzuziehen. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt die örtlichen Gegebenheiten und kann vergleichbare Objekte heranziehen, um den Mietpreis realistisch einzuschätzen.

 

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Neben den oben genannten Faktoren spielen auch gesetzliche Rahmenbedingungen eine Rolle bei der Ermittlung des Mietpreises. Hierzu zählen beispielsweise die Mietpreisbremse und die Höhe der zulässigen Mieterhöhungen. Ein Immobilienmakler kennt die gesetzlichen Rahmenbedingungen und kann den Mietpreis dementsprechend anpassen.

 

Fazit:

Die Ermittlung des Mietpreises einer Immobilie bzw. einer Wohnung ist eine komplexe Angelegenheit, die von vielen Faktoren abhängt. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt die örtlichen Gegebenheiten und kann aufgrund seiner Expertise den Mietpreis realistisch einschätzen. In jedem Fall ist es empfehlenswert, einen Immobilienmakler bei der Vermietung einer Immobilie zu konsultieren.

Immobilie verkaufen ­– aber wie?

Es scheint auf den ersten Blick simpel: Einfach ein Inserat in die Zeitung setzen, der Wohnungsmarkt ist ja ohnehin gefragter denn je. Da wird sich schnell jemand finden, oder doch nicht? Die Wahrheit ist, dass man als Verkäufer große Steine ins Rollen bringen muss, die Planung, Energie und Ressourcen kosten. Sonst bleiben am Ende Zweifel: Habe ich den besten Preis für meine Immobilie bekommen? Habe ich mich für den richtigen Käufer entschieden? Sind alle Unterlagen vollständig und bin ich abgesichert, wenn es zu Reklamationen kommt?

Noch bevor Sie so richtig loslegen, müssen Sie die Weichen stellen, wie Sie den Immobilienverkauf gestalten wollen, der dann das weitere Vorgehen definieren wird.

Sicher verkaufen mit Netzwerk und Expertise

Wir verstehen uns nicht nur als Immobilienmakler, der das passende Objekt für Sie vermittelt. Wir sehen uns als Partner in allen Belangen rund um die neue und alte Immobilie. Denn dazu gehört weit mehr als die Immobiliensuche – zum Beispiel die Klärung der Finanzierung, die Planung von Umbauten und die Beratung zum Verkauf der bisherigen Immobilie. Dabei sind wir in jeder Phase des Verkaufs, von Strategiefindung über Vermarktung und dem Durchführen von Besichtigungsterminen bis hin zum notariellen Abschluss an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie in einem persönlichen Gespräch zu Ihrem Immobilienvorhaben.

* Erforderliche Angaben

Jetzt online den Wert Ihrer Immobilie ermitteln!

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Unser erfahrenes Team nimmt sich Ihrem Anliegen rund um Immobilie und Lebensqualität gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt einen Termin vereinbaren

Unsere Nachrichten zum Thema

Unsere Nachrichten zum Thema

Alle Nachrichten
19.03.2020

Aktuelle Information

Liebe Kundinnen und Kunden, aufgrund der aktuellen Situation und zum gegenseitigen Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 sind unsere Immobilienshops für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen.

Besondere Situationen fordern besondere Maßnahmen...so hat das Team von BBI die Telefonberatung weiter ausgebaut und steht Ihnen weiterhin zu allen Fragen rund um das Thema Immobilie zur Verfügung!

19.06.2020

Azubi-Team 2020 completed

Für das Jahr 2020 haben wir unsere beiden Auszubildenden gefunden. Das gesamte Team von BECKER & BECKER IMMOBILIEN freut sich auf Euren Ausbildungsstart!

Die Anforderungen an Immobilienkaufleute sind äußerst vielfältig: Komplexe Aufgabenstellungen erfordern neben Immobilienwissen auch Marketing- und Rechtskenntnisse, Wirtschaftsverständnis und ein besonderes Gespür für Menschen.

12.08.2020

Spendenübergabe

Die Schmuddelkinder kommen in Fahrt - Westhovener Kita freut sich über 2.000 Euro Spende für geplanten Fahrrad-Parcours
 

Mit dem Ende der diesjährigen Sommerferien starten auch die Schmuddelkinder Köln e.V. in ein neues Kita-Jahr. Pünktlich zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs nach dreiwöchigen Sommerferien fand nun in der Gilgaustraße die Spendenübergabe aus dem Erlös des letztjährigen „Gilgauzauber“ statt.

07.09.2020

BBI goes Köln-Ost

Wir lieben unser neues Ladenlokal in Köln-Dellbrück!

Bald ist alles geschafft, ein paar letzte Feinheiten werden noch vorgenommen - aber wir sind jetzt schon begeistert von unserem neuen Standort auf der Dellbrücker Hauptstraße 127, 51069 Köln.

23.09.2020

News aus Köln-Süd

Alles neu, macht der September!

Ein Highlight jagt das nächste! Auch am Standort Köln-Süd ist einiges los - unsere Hauptniederlassung bezieht morgen schon das neue Ladenlokal.

Wie die neuen Räume auf der Gilgaustraße 45, 51149 Köln aussehen, das zeigen wir Ihnen.

Seien Sie gespannt!

Weitere Ratgeber

Alle Ratgeber
Immobilie kaufen

Wohnungen in Köln: So gelingt der Kauf einer Eigentumswohnung

Eine umfassende Anleitung zum Kauf einer Wohnung in Köln: Vorteile, wichtige Faktoren vor dem Kauf, Finanzierungsmöglichkeiten und Tipps zur Suche nach der besten Wohnung. Erfahren Sie, warum der Kauf einer Eigentumswohnung sinnvoll sein kann, welche finanziellen Aspekte Sie beachten sollten, welche Rolle die Lage und die Qualität des Gebäudes spielen und wie Sie die Eigentümergemeinschaft berücksichtigen können. Zudem werden zwei der am häufigsten genutzten Methoden zur Finanzierung von Eigentumswohnungen in Köln vorgestellt.

Immobilie verkaufen

verbindlicher Kaufvertrag - das A und O beim Immobilienverkauf

In Deutschland ist die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrags bei Immobilienverkäufen verpflichtend. Der Kaufpreis und die Fälligkeit müssen im Vertrag schriftlich festgehalten werden, um die Interessen von Käufer und Verkäufer zu berücksichtigen. Der Notar legt den Zahlungstermin fest und die Verzugszinsen werden bei Zahlungsverzug fällig. Es ist wichtig, dass der Vertrag beide Parteien absichert, z.B. durch eine Sicherungshypothek oder eine Bürgschaft. Vor Vertragsabschluss müssen oft Genehmigungen eingeholt werden, z.B. eine Finanzierungszusage des Käufers oder der Nachweis, dass der Verkäufer das Verkaufsrecht hat und keine Pfandrechte auf der Immobilie lasten.

Immobilie verkaufen

Warum erhalte ich Anrufe von fremden Maklern?

In diesem Artikel werden wir die besten Online-Tools zur Immobilienbewertung vorstellen und Ihnen helfen, das beste Tool für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden auch erklären, warum einige Menschen nach der Nutzung von Online-Tools von fremden Maklern kontaktiert werden und wie Sie sich und Ihre Daten schützen können.

Immobilienmarkt

Wohnimmobilien als Kapitalanlage

Wohnimmobilien als Kapitalanlage bleiben attraktiv, denn gewohnt werden muss immer. Durch weiterhin unzureichende Neubautätigkeit und die sprunghafte Bevölkerungszunahme durch Zuwanderung beispielsweise aus der Ukraine, gewinnen Wohnungen und Häuser als Investment noch mehr an Bedeutung. Wichtig ist nur, sie smart auszuwählen.

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

  • Nötige Cookies

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Google

    Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Vimeo Videos

    Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • OpenStreetMap

    Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Proven Expert

    Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Marketing

    Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.