Immobilie als Kapitalanlage in schwierigen Zeiten

Wir befinden uns in turbulenten Zeiten. Für viele Menschen verstärkt sich dadurch der Wunsch, ihr eigenes Geld sicher anzulegen. Immobilien gelten gemeinhin als krisensicher. Sollten wir jetzt in sie investieren?

immobilie-als-kapitalanlage-in-schwierigen-zeiten.png

Immobilieninvestitionen: Warum jetzt?

Corona. Ukrainekrieg. Steigende Energiekosten. Die Menschen haben viele Sorgen. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Wohlbefinden im Allgemeinen, sondern auch um Geld. Die Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Ob es jetzt trotz steigender Immobilienpreise in Deutschland sinnvoll ist, in Betongold das Geld anzulegen, wird hier erörtert.

Die bewährte Flucht in Immobilien

In Krisensituationen haben die Menschen drei Handlungsmöglichkeiten: 1. Weglaufen 2. Erstarren 3. Kämpfen. Gegen die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungstrends kann der einzelne Verbraucher nicht ankämpfen. Nichts zu tun ist kontraproduktiv. Dadurch vernichtet die Inflation hart verdientes Geld auf dem Sparkonto – zuzüglich der steigenden Kontogebühren. Die Alternative lautet daher, die Flucht nach vorne anzutreten. In Krisenzeiten das Geld in Immobilien anzulegen hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Grundstücke und Wohnimmobilien sind wertbeständig und gewinnen in der Regel im Laufe der Zeit an Wert. Wie sinnvoll dies ist, hielt bereits Franklin D. Roosevelt fest: „Immobilien können weder verloren gehen oder gestohlen noch mitgerissen werden. Mit gesundem Menschenverstand gekauft, vollständig bezahlt und mit angemessener Sorgfalt verwaltet, handelt es sich um die sicherste Investition der Welt.“

Nutzen Sie die Inflation

Die Inflation gewinnt 2022 drastisch an Fahrt. Verbraucher und Unternehmer sind verärgert über die Preiserhöhungen Für Immobilieneigentümer ist die Inflation keine schlechte Sache. Durch den allgemeinen Wertverfall des Geldes werden die Immobilienkredite „aufgefressen“. Außerdem steigen die Kauf- und Mietpreise für Wohnraum. Es scheint wahrscheinlich, dass sich dieser Trend sich fortsetzen wird. Durch smarte Immobilieninvestments lässt sich daher Geld verdienen. Gleichzeitig lässt sich so der Euro in der eigenen Tasche vor der Inflation schützen. 

Nachfrage nach Wohnraum – auch in kleineren Städten und Randgebieten

Für Immobilieninvestoren ist es wichtig, dass sie mit regelmäßigen Mieteinnahmen rechnen können. Diese sind dank der starken Nachfragesituation gegeben. Sie wird in den nächsten Jahren sogar noch zunehmen, denn durch den Ukraine-Krieg werden voraussichtlich mehrere hunderttausend neue Bürger ins Land kommen. Wohnungen in größeren Ballungsräumen gelten seit langem als gute Investitionsmöglichkeiten. Aber auch Randlagen und kleinere Städte werden immer beliebter. Mit der zunehmenden Zahl von Home-Offices können immer mehr solvente Mieter weiter entfernt von ihrem Arbeitsplatz arbeiten. Eine zentrale Lage ist daher nicht mehr so wichtig wie früher.

Es gibt kaum gute Alternativen

Immobilieninvestoren sind auf der Suche nach Sicherheit und Wertzuwachs. Das bietet ihnen keine andere Anlageklasse außer Immobilien, vor allem nicht zurzeit. Derzeit sind die Zinsen für Staatsanleihen niedrig. Die Wertsteigerungen sind daher gering. Der Markt für Fonds und Aktien schwächt sich ab.

Bewusst handeln

Wie bei allen Investments ist natürlich auch bei Immobilieninvestments Achtsamkeit unerlässlich. Der schnelle und unüberlegte Kauf einer Wohnung oder eines Hauses kann den Investor teuer zu stehen kommen. Um den vollen Wert einer Anlageimmobilie auszuschöpfen, sollten Käufer umsichtig vorgehen. Am besten wenden Sie sich an einen Immobilienprofi, wenn Ihnen das nötige Hintergrundwissen und die Erfahrung fehlen. Er gibt wertvolle Ratschläge, hilft Fehlentscheidungen zu vermeiden und hat Zugriff auf Kaufobjekte, die auf dem öffentlichen Markt (noch) nicht gehandelt werden. Nachfragen lohnt sich.

Ist für Sie der Verkauf aktuell ein Thema?

Wer jetzt seine Immobilie verkaufen möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen deutlichen Gewinn erzielen. Wenn auch Sie wissen wollen, ob das auf Ihre Immobilie zutrifft, dann tragen Sie sich für eine kostenlose & unverbindliche Beratung ein! Gerne bewerten wir Ihre Immobilie und zeigen Ihnen auf, welchen Verkaufspreis Sie am Markt aktuell erzielen können und wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf ist.

* Erforderliche Angaben

Jetzt online den Wert Ihrer Immobilie ermitteln!

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Unser erfahrenes Team nimmt sich Ihrem Anliegen rund um Immobilie und Lebensqualität gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt einen Termin vereinbaren

Weitere Ratgeber

Alle Ratgeber
Immobilie kaufen

Wohnungen in Köln: So gelingt der Kauf einer Eigentumswohnung

Eine umfassende Anleitung zum Kauf einer Wohnung in Köln: Vorteile, wichtige Faktoren vor dem Kauf, Finanzierungsmöglichkeiten und Tipps zur Suche nach der besten Wohnung. Erfahren Sie, warum der Kauf einer Eigentumswohnung sinnvoll sein kann, welche finanziellen Aspekte Sie beachten sollten, welche Rolle die Lage und die Qualität des Gebäudes spielen und wie Sie die Eigentümergemeinschaft berücksichtigen können. Zudem werden zwei der am häufigsten genutzten Methoden zur Finanzierung von Eigentumswohnungen in Köln vorgestellt.

Immobilie verkaufen

verbindlicher Kaufvertrag - das A und O beim Immobilienverkauf

In Deutschland ist die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrags bei Immobilienverkäufen verpflichtend. Der Kaufpreis und die Fälligkeit müssen im Vertrag schriftlich festgehalten werden, um die Interessen von Käufer und Verkäufer zu berücksichtigen. Der Notar legt den Zahlungstermin fest und die Verzugszinsen werden bei Zahlungsverzug fällig. Es ist wichtig, dass der Vertrag beide Parteien absichert, z.B. durch eine Sicherungshypothek oder eine Bürgschaft. Vor Vertragsabschluss müssen oft Genehmigungen eingeholt werden, z.B. eine Finanzierungszusage des Käufers oder der Nachweis, dass der Verkäufer das Verkaufsrecht hat und keine Pfandrechte auf der Immobilie lasten.

Immobilie verkaufen

Warum erhalte ich Anrufe von fremden Maklern?

In diesem Artikel werden wir die besten Online-Tools zur Immobilienbewertung vorstellen und Ihnen helfen, das beste Tool für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden auch erklären, warum einige Menschen nach der Nutzung von Online-Tools von fremden Maklern kontaktiert werden und wie Sie sich und Ihre Daten schützen können.

Immobilienverkauf

Woher weiss ein Immobilienmakler den Mietpreis einer Immobilie?

Immobilienmakler und die Ermittlung des Mietpreises - Erfahren Sie hier, wie ein erfahrener Makler den Mietpreis realistisch einschätzen kann. Von der Lage und dem Zustand der Immobilie bis hin zu aktuellen Markttrends und gesetzlichen Rahmenbedingungen - ein Immobilienexperte kennt alle wichtigen Faktoren, um den passenden Mietpreis zu finden. Lesen Sie jetzt mehr!

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

  • Nötige Cookies

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Google

    Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Vimeo Videos

    Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • OpenStreetMap

    Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Proven Expert

    Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Marketing

    Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.