Wohnimmobilien als Kapitalanlage

Wohnimmobilien als Kapitalanlage bleiben attraktiv, denn gewohnt werden muss immer. Durch weiterhin unzureichende Neubautätigkeit und die sprunghafte Bevölkerungszunahme durch Zuwanderung beispielsweise aus der Ukraine, gewinnen Wohnungen und Häuser als Investment noch mehr an Bedeutung. Wichtig ist nur, sie smart auszuwählen.

Kapitalanlage Immobilien Köln
					©BECKER & BECKER Immobilien GmbH

Wohnimmobilien: richtig ausgewählt eine sichere Geldanlage

Immobilien sind nach wie vor eine attraktive Anlagemöglichkeit. Besonders gern wird von Privatleuten in Wohnimmobilien investiert, die sich zum Eigennutz und zur Vermietung eignen. Sie dienen so als sicherer, mietfreier Alterssitz und generieren vorab als Mietobjekt ein wertvolles Nebeneinkommen. Ob sich das Investment lohnt, hängt vor allem von der Wahl des richtigen Objekts ab.

Gute Gründe für das Investment in Wohnimmobilien

Die Immobilienpreise steigen seit Jahren und mit ihnen die Mieten. Experten gehen davon aus, dass die Mietpreise im nächsten Jahr bedingt durch politische Maßnahmen nicht wesentlich steigen werden, was sich jedoch nicht auf die Nachfrage nach Wohnungen als Anlageform auswirken dürfte. Höhere Zinssätze dürften die Nachfrage nach Mietwohnungen erhöhen, was Vermieter in die Lage versetzen könnte, die Mieten anzuheben.

Immobilien begeistern durch zahlreiche Vorteile:

  • greifbares Investment von konkretem Wert
  • hohe Wertbeständigkeit
  • langfristig Wertsteigerung
  • inflations- und krisensicherer als andere Anlageformen
  • attraktiver Wohnraum ist immer gefragt

Einfamilienhaus oder besser Wohnung?

Um eine gute Rendite aus einer Immobilieninvestition zu erzielen, ist die Art der Immobilie wichtig. Wer beispielsweise das Elternhaus erbt und darüber nachdenkt, es zur Vermietung zu halten, ist oft mit dem Verkauf des Hauses und dem anschließenden Kauf einer Eigentumswohnung besser bedient. Sie verursacht im Allgemeinen geringere Nebenkosten und damit eine bessere Rendite. Selbstverständlich ist der Einzelfall abzuklären.

Die Lage ist entscheidend

So wichtig der Immobilientyp auch ist, die Lage der Liegenschaft bleibt das entscheidende Kriterium. Eine aktuelle Studie der Postbank besagt, dass im langfristigen Trend in nahezu 50 % aller 401 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte der Wert der Immobilien bis mindestens 2035 im Schnitt steigen wird. Der starke Preisboom würde für die andere Hälfte der Immobilienmärkte ablaufen. Das heißt aber nicht, dass dort die Immobilien an Wert verlieren würden.

Weitere größere Wertzuwächse prognostizieren die Experten für:

  • den süddeutschen Raum
  • den Hamburger Raum
  • den Berliner Raum
  • das Weser-Ems-Gebiet

Für den Westen Mitteldeutschlands werden in den nächsten Jahren keine weiteren Preissteigerungen erwartet. Es wird erwartet, dass die Preise in den meisten Teilen Ostdeutschlands fallen werden. Ausgenommen davon sind allerdings begehrte Städte wie Jena, Potsdam, Berlin, Leipzig, Weimar und Erfurt.

Die Miete deckt die Kosten der Finanzierung

Während der Coronakrise konnten wir beobachten, dass Immobilien als Investment sogar noch begehrter wurden als zuvor. Seit der starken Anhebung der Baufinanzierungszinsen von unter einem % auf nunmehr rund 3 %, sind Eigentümer und Käufer gleichsam nervös, die medial immer wieder aufgetragene Frage nach einer platzenden Preisblase tut ihr übriges.

In den letzten Jahren war es eine einfache Rechnung: Kleiner Zins plus kleine Tilgung ist weniger als die Mietrendite, das bedeutet, der Mieter zahlt die gesamte Annuität bestehend aus Finanzierungskosten (also Zins) und Sparrate (also Tilgung). Mit dem jetzigen Zinsniveau und den gestiegenen Bankanforderungen an die Tilgungshöhe, ist dies kaum noch möglich. Stattdessen sind wir nun wieder auf dem Niveau vor der Nullzinsphase und die gedankliche Rechnung von Kapitalanlegern muss lauten: Der Mieter zahlt die Kosten der Geldbeschaffung (also die Zinsen) und die Nebenkosten, die Tilgung als Sparrate trägt der Käufer selbst. So ist es schließlich auch bei anderen Anlageformen. Oder würden Sie erwarten, dass Sie ein Depot eröffnen und in 30 Jahren soll die Bank Ihnen dort 500.000 EUR gutschreiben, ohne, dass Sie jemals etwas eingezahlt hätten?

Insofern bleibt die Immobilie eine attraktive Anlageform, insbesondere dann, wenn Sie einen gewissen Anteil aus Eigenkapital übernehmen oder sich die Sparrate in Form der Tilgung leisten können.

Bei Wohnimmobilien ist zudem ein weiterer Faktor wichtig: Sie eignen sich als eigener Wohnsitz und somit zur Altersabsicherung. Keine Mietzahlungen im Ruhestand leisten zu müssen oder wegen Eigenbedarf gekündigt zu werden, lässt den Einzelnen ruhiger den Lebensabend erwarten.

Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam den richtigen Zeitpunkt

Wer jetzt seine Immobilie verkaufen möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen deutlichen Gewinn erzielen. Wenn auch Sie wissen wollen, ob das auf Ihre Immobilie zutrifft, dann tragen Sie sich für eine kostenlose & unverbindliche Beratung ein! Gerne bewerten wir Ihre Immobilie und zeigen Ihnen auf, welchen Verkaufspreis Sie am Markt aktuell erzielen können und wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf ist.

* Erforderliche Angaben

Jetzt online den Wert Ihrer Immobilie ermitteln!

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Unser erfahrenes Team nimmt sich Ihrem Anliegen rund um Immobilie und Lebensqualität gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt einen Termin vereinbaren

Weitere Ratgeber

Alle Ratgeber
Immobilie mieten

Anstieg betrügerischer Wohnungsinserate

Auf der Suche nach einer Wohnung in Köln? Erfahren Sie, wie betrügerische Wohnungsanzeigen den Markt überfluten und warum ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihr bester Verbündeter im Kampf gegen diesen Betrug sein kann. Schützen Sie sich vor den Fallen und finden Sie Ihre Traumwohnung sicher!

Immobilie kaufen

Steuervorteile durch die Vermietung an Familienmitglieder

Vermietung an Familienmitglieder in Köln: Steuerliche Vorteile optimal nutzen. Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Sie als Eigentümer von Immobilien in Köln Ihre Steuervorteile maximieren können, indem Sie an Verwandte vermieten. Mit professioneller Unterstützung durch erfahrene Immobilienmakler in Köln können Sie das Beste aus Ihrer Situation herausholen. Erfahren Sie mehr über Mietpreise, Immobilienbewertung und wie wir Sie bei jedem Schritt unterstützen können.

Immobilie kaufen

Alles über Smart Homes und Immobilien

Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens! In unserem Artikel erfahren Sie alles, was angehende Eigenheimbesitzer über Smart Homes und Immobilien wissen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt intelligenter Häuser und lassen Sie sich von den Vorteilen von Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit begeistern. Erfahren Sie, wie Smart Homes den Immobilienmarkt revolutionieren und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Smart Homes beachten sollten. Machen Sie sich bereit für ein Wohnkonzept, das Ihre Wohnqualität auf ein neues Level hebt.

Immobilie kaufen

Grundsteuerbescheide führen zu einer Flut von Einsprüchen

Erleben Sie eine neue Ära auf dem Kölner Immobilienmarkt, geprägt von einer Flut von Einsprüchen gegen die neuen Grundsteuerbescheide. Entdecken Sie, wie Immobilienexperten, Immobilienmakler und Hausbesitzer mit diesen beispiellosen Herausforderungen umgehen und was das für den Kauf und Verkauf von Immobilien in Köln bedeutet.

Immobilie kaufen

Die Rolle des Beleihungswerts und des Immobilienmaklers

Auf der Suche nach dem perfekten Eigenheim in Köln? Der Kauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der viele Fragen aufwirft, besonders in Bezug auf die Finanzierung und den Beleihungswert. Entdecken Sie in unserem Leitfaden, wie Sie den bestmöglichen Beleihungswert erzielen können, welche Rolle die Bonitätsprüfung spielt und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihnen dabei helfen kann, Ihre Immobilienträume zu verwirklichen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kölner Immobilienmarktes und bereiten Sie sich auf Ihre Immobilienreise vor.

Immobilie kaufen und verkaufen

Energieeffizienz und ihre Auswirkungen auf den Kölner Immobilienmarkt

Entdecken Sie die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz auf dem Kölner Immobilienmarkt. Dieser Artikel beleuchtet, wie sich ein geringer Energiestandard auf den Wert einer Immobilie auswirkt, wobei Immobilien der Energieklassen G und H merklich an Wert verlieren. Wir analysieren auch, wie sich die Veränderungen in städtischen und ländlichen Gebieten unterscheiden und wie zunehmende Energiekosten, neue Gesetzgebung und andere Faktoren den Immobilienmarkt beeinflussen. Egal ob Sie ein Haus in Köln kaufen oder verkaufen möchten, diese Erkenntnisse sind unerlässlich, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus Ihrer Immobilieninvestition herauszuholen.

Immobilie verkaufen

Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Preisbestimmung

Sind Sie daran interessiert, eine Immobilie in Köln zu verkaufen, aber unsicher, wie Sie den Verkaufspreis festlegen sollen? Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie Sie häufige Fehler bei der Immobilienbewertung vermeiden können. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer professionellen Preisbestimmung und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln den Verkaufsprozess für Sie optimieren kann. Machen Sie sich bereit für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in der Domstadt!

Telefon Kontakt

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.