Sanieren und Bauen in Zeiten von Materialknappheit und hohen Rohstoffpreisen

Selten waren das Bauen und Sanieren von Immobilien so teuer und kompliziert wie jetzt. Materialengpässe, erhöhte Preise und Lieferverzögerungen prägen das Geschehen. Was dahinter steckt erfährst du in diesem Beitrag.

Text 8.png

Immobilien: Bauen und Sanieren in Anbetracht von Material- und Lieferengpässen

Die Rohstoffknappheit dominiert das Geschehen auf Baustellen drastisch. Eine Besserung lässt sich aktuell nicht abstehen. Verschärft wird dieser Zustand nicht nur durch die drastisch steigenden Energiepreise, sondern auch durch die Zunahme an energetischen Sanierungen an Bestandsobjekten sowie der hohen Nachfrage nach Neubauten.

Materialknappheit auf ganzer Linie

Die Lieferengpässe treffen nahezu alle Branchen in Deutschland. Nach einem Bericht der Tagesschau ist fast jedes zweite deutsche Unternehmen von den Konsequenzen der Engpässe betroffen. Insbesondere die Industriebranchen klagen, da ein eklatanter Mangel an Halbleitern zur Chipherstellung besteht. Doch auch die Baubranche hat mit Lieferengpässen zu kämpfen, was manche Baustelle zum Erliegen brachte und bringen wird. Neubauten sind davon ebenso betroffen, wie Sanierungen von Bestandsgebäuden. Derzeit zeigen sich Lieferengpässe in der Baubranche verstärkt bei diesen Materialien: 

  • Wärmepumpen 
  • Folien und Kunststoffe
  • Dämmstoffe 
  • Stahlerzeugnisse 
  • Holz 

 

Gründe für die Lieferengpässe

Die Lieferengpässe bestehen auf globaler Ebene und ihre Ursachen sind komplex. Gründe hierfür sind unter anderem: 

  • die Corona-Pandemie 
  • der Ukraine-Konflikt mit seinen Ein- und Ausfuhrbeschränkungen ggü. Russland und natürlich den Zerstörungen von Werken und Infrastruktur in der Ukraine
  • Extremwetterereignisse 
  • Anstieg der Exporte nach China und in die USA 
  • Zunahme des Onlinehandels und damit Überlastung der Kapazitäten für Transporte 
  • Preisanstieg des Frachttransportes 

 

Die Corona-Pandemie hat und hatte zahlreiche Auswirkungen auf die Materialbeschaffung und Materiallieferung, die bis heute nachwirken. Diese waren bedingt durch 

  • das Einhalten von strikten Schutzmaßnahmen zur Viruseindämmung, 
  • die Einführung von Kurzarbeit sowie
  • Produktionsstopp und Produktionseinschränkung 

 

Durch diese einzelnen Faktoren, die sich gegenseitig zusätzlich verstärken, werden bestehende Arbeits- und Produktionsabläufe behindert, was letztlich die Lieferketten unterbricht.

Verschärfung der Situation durch mögliche Schutzzölle

Die EU sieht Handelssanktionen gegen die preiswerten Importe aus China vor. Es sind Schutzzölle geplant, die unter anderem beim Import von Waren aus China erhoben werden sollen. Geschieht dies, werden sich die aktuellen Lieferengpässe verschärfen. Handelsvertreter warnen vor einem übereilten Schritt in diese Richtung, um die internationalen Lieferketten nicht noch zusätzlich zu stören. Die Sanktionen für chinesische Waren könnten sich somit auf Bau- und Sanierungsprojekte in Deutschlands auswirken.

Keine Entschärfung der Lage in Sicht

Noch nie war Bauen und Sanieren so teuer wie jetzt. Ein paar Zahlen aus 2021 im Vergleich zu 2020 gesetzt, verdeutlichen dies: 

  • 77,3 % Teuerungsrate bei Konstruktionsvollholz (für Möbel, Fachwerkhäuser, Gartenhäuser etc.) 
  • 65, 1 % Teuerungsrate bei Dachlatten 
  • 61,4 % Teuerungsrate bei Bauholz 
  • 53 % Teuerungsrate bei Betonstahl 

 

Experten prognostizieren keine baldige Entschärfung der Situation. Die Baupreise werden weiterhin steigen oder auf einem hohen Niveau verbleiben. Auch die gestiegenen Transportkosten würden mit dazu beitragen. Immerhin sind seit der Ukraine-Krise die Preise für Erdgas und Erdöl um 50 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. 

Preissteigerungen auf dem Immobilienmarkt wahrscheinlich

Wenn das Bauen und Sanieren teuer bleibt und vielleicht sogar noch kostspieliger wird, wird sich dies auch auf den Immobilienmarkt niederschlagen. Immobilienverkäufer, die noch rasch ihr Objekt vor dem Verkauf sanieren möchten, müssen für diese Maßnahmen tiefer in die Tasche greifen. Diese Mehrausgaben möchten sie durch einen erhöhten Angebotspreis ausgleichen. Bei Mietobjekten dürfte dies nicht anders sein. Gleiches greift für Neubauten, die im Preis steigen und sich auch zeitlich hinauszögern.

Diese Kostenaussichten stehen natürlich konträr zur Entwicklung der Zinsen, durch deren Anstieg weniger Menschen sich eine Immobilie leisten können oder wollen, die Nachfrage also sinkt.

Wie sich diese Situation auflösen wird, werden wir in einigen Monaten, also vermutlich zum Jahreswechsel 22/23 wissen. Bis dahin dürften sich die Anbieter und Nachfrager auf dem Immobilienmarkt sortiert und neu positioniert haben.

Bis dahin gehen wir davon aus, dass die Marktakteure weiterhin nervös sein werden, daher sollten Sie sich von einem Profi beraten lassen, wenn Sie den Kauf oder Verkauf einer Immobilie planen.

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, machen Sie gerne einen Beratungstermin bei uns.

 

Ist für Sie der Verkauf aktuell ein Thema?

Wer jetzt seine Immobilie verkaufen möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einen deutlichen Gewinn erzielen. Wenn auch Sie wissen wollen, ob das auf Ihre Immobilie zutrifft, dann tragen Sie sich für eine kostenlose & unverbindliche Beratung ein! Gerne bewerten wir Ihre Immobilie und zeigen Ihnen auf, welchen Verkaufspreis Sie am Markt aktuell erzielen können und wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf ist.

* Erforderliche Angaben

Jetzt online den Wert Ihrer Immobilie ermitteln!

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Unser erfahrenes Team nimmt sich Ihrem Anliegen rund um Immobilie und Lebensqualität gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt einen Termin vereinbaren

Weitere Ratgeber

Alle Ratgeber
Immobilie mieten

Anstieg betrügerischer Wohnungsinserate

Auf der Suche nach einer Wohnung in Köln? Erfahren Sie, wie betrügerische Wohnungsanzeigen den Markt überfluten und warum ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihr bester Verbündeter im Kampf gegen diesen Betrug sein kann. Schützen Sie sich vor den Fallen und finden Sie Ihre Traumwohnung sicher!

Immobilie kaufen

Steuervorteile durch die Vermietung an Familienmitglieder

Vermietung an Familienmitglieder in Köln: Steuerliche Vorteile optimal nutzen. Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Sie als Eigentümer von Immobilien in Köln Ihre Steuervorteile maximieren können, indem Sie an Verwandte vermieten. Mit professioneller Unterstützung durch erfahrene Immobilienmakler in Köln können Sie das Beste aus Ihrer Situation herausholen. Erfahren Sie mehr über Mietpreise, Immobilienbewertung und wie wir Sie bei jedem Schritt unterstützen können.

Immobilie kaufen

Alles über Smart Homes und Immobilien

Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens! In unserem Artikel erfahren Sie alles, was angehende Eigenheimbesitzer über Smart Homes und Immobilien wissen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt intelligenter Häuser und lassen Sie sich von den Vorteilen von Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit begeistern. Erfahren Sie, wie Smart Homes den Immobilienmarkt revolutionieren und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Smart Homes beachten sollten. Machen Sie sich bereit für ein Wohnkonzept, das Ihre Wohnqualität auf ein neues Level hebt.

Immobilie kaufen

Grundsteuerbescheide führen zu einer Flut von Einsprüchen

Erleben Sie eine neue Ära auf dem Kölner Immobilienmarkt, geprägt von einer Flut von Einsprüchen gegen die neuen Grundsteuerbescheide. Entdecken Sie, wie Immobilienexperten, Immobilienmakler und Hausbesitzer mit diesen beispiellosen Herausforderungen umgehen und was das für den Kauf und Verkauf von Immobilien in Köln bedeutet.

Immobilie kaufen

Die Rolle des Beleihungswerts und des Immobilienmaklers

Auf der Suche nach dem perfekten Eigenheim in Köln? Der Kauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der viele Fragen aufwirft, besonders in Bezug auf die Finanzierung und den Beleihungswert. Entdecken Sie in unserem Leitfaden, wie Sie den bestmöglichen Beleihungswert erzielen können, welche Rolle die Bonitätsprüfung spielt und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihnen dabei helfen kann, Ihre Immobilienträume zu verwirklichen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kölner Immobilienmarktes und bereiten Sie sich auf Ihre Immobilienreise vor.

Immobilie kaufen und verkaufen

Energieeffizienz und ihre Auswirkungen auf den Kölner Immobilienmarkt

Entdecken Sie die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz auf dem Kölner Immobilienmarkt. Dieser Artikel beleuchtet, wie sich ein geringer Energiestandard auf den Wert einer Immobilie auswirkt, wobei Immobilien der Energieklassen G und H merklich an Wert verlieren. Wir analysieren auch, wie sich die Veränderungen in städtischen und ländlichen Gebieten unterscheiden und wie zunehmende Energiekosten, neue Gesetzgebung und andere Faktoren den Immobilienmarkt beeinflussen. Egal ob Sie ein Haus in Köln kaufen oder verkaufen möchten, diese Erkenntnisse sind unerlässlich, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus Ihrer Immobilieninvestition herauszuholen.

Immobilie verkaufen

Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Preisbestimmung

Sind Sie daran interessiert, eine Immobilie in Köln zu verkaufen, aber unsicher, wie Sie den Verkaufspreis festlegen sollen? Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie Sie häufige Fehler bei der Immobilienbewertung vermeiden können. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer professionellen Preisbestimmung und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln den Verkaufsprozess für Sie optimieren kann. Machen Sie sich bereit für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in der Domstadt!

Telefon Kontakt

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.