Zwangsersteigerung einer Immobilie abwenden – endlich wieder ruhig schlafen!

Sind Sie von einer drohenden Zwangsversteigerung betroffen? In diesem Ratgeber klären wir Sie über die Möglichkeiten die Ihnen jetzt noch bleiben auf.

zwangsversteigerung-abwenden-makler-koeln-1167417801.jpg

Warum kommt es zur Zwangsversteigerung?

Zwangsvollstreckungen treten auf, wenn Personen, die Geld für ihre Hypothek schulden, das Darlehen nicht zurückzahlen können. Meist ist eine Insolvenz der Grund dafür, dass Kredite nicht mehr abbezahlt werden können. Damit die Banken das verliehene Geld zurückerhalten, müssen sie die Immobilie in Besitz nehmen und versteigern. Wenn dieser Prozess durchläuft, wird die Bank ausgezahlt, während der Hausbesitzer gleichzeitig sein Haus verliert. Wenn die Bank Ihnen mit einer Zwangsvollstreckung droht, müssen Sie als Hausbesitzer schnell handeln.

 

Zwangsversteigerung verhindern: Verhandlungen mit der Bank

Wenn Sie Probleme haben, mit Ihren Hypothekenzahlungen Schritt zu halten, wenden Sie sich sofort an Ihren Kreditgeber. Möglicherweise können Sie eine Verlängerung oder Verschiebung Ihrer Darlehenszahlung aushandeln, wenn Sie einen Einkommensverlust aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Krankheit nachweisen.

 

Tilgung verringern oder aussetzen

Wenn Sie vor einer Zwangsvollstreckung stehen, können Sie möglicherweise Ihre Tilgungsrate reduzieren oder aussetzen, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. 

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Zahlungen für Ihre Hypothek zu leisten, wenden Sie sich sofort an Ihren Kreditgeber. Kreditgeber sind möglicherweise bereit, eine Kreditänderung in Betracht zu ziehen, wenn sie glauben, dass ihre Investition nicht an Wert verliert. Bitten Sie Ihren Kreditgeber um Hilfe bei diesem Prozess. Vielleicht möchten Sie sich auch mit der Refinanzierung Ihres Eigenheims befassen. Refinanzierung bedeutet, dass Sie ein weiteres Darlehen gegen Ihr aktuelles Darlehen aufnehmen, um weniger teure Schulden zu tilgen. Es ist oft eine Option, wenn die Zinsen im Vergleich zum ursprünglichen Darlehen sinken.

Zudem könnte es sinnvoll sein mit einem Anwalt über diese Situation zu sprechen.

 

Umschulden

Ein Umschuldungsprogramm für die Zwangsvollstreckung ermöglicht es Ihnen, Ihre Hypothek vorzeitig abzuzahlen, ohne Ihr Zuhause zu verlieren. Es gibt Ihnen auch zusätzliche Zeit, Zahlungen zu leisten oder eine andere Zahlungsmethode zu finden. Sie können möglicherweise eine Darlehensänderung erhalten, wenn Sie sich qualifizieren. Die Kreditgeber werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen zu helfen, eine Lösung zu finden.

 

Teilweise vermieten

Eine andere Möglichkeit die Zwangsversteigerung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses zu verhindern, wäre die Vermietung eines Teils Ihrer Immobilie. Durch die zusätzlichen Mieteinnahmen könnten Sie eine Verschuldung und die anschließend drohende Zwangsversteigerung möglicherweise doch noch abwenden. 

 

Wenn die Zwangsversteigerung unausweichlich erscheint

Lässt sich keine Einigung mit der Bank finden und sind auch keine Einnahmen, beispielsweise aus der Vermietung eines Teils der Immobilie oder durch den Verkauf von Eigentum (etwa eines Autos), möglich, sollte man rechtzeitig die Reißleine ziehen und den Tatsachen ins Auge blicken. Um die Versteigerung zu verhindern, ist es dann unbedingt ratsam, das Haus oder die Wohnung frei zu verkaufen. Eine Immobilie, die über eine Zwangsversteigerung verkauft wird, führt normalerweise zu einem geringeren Erlös. Zudem fallen dabei zusätzliche Kosten an. Mitunter kommt es daher vor, dass der ursprüngliche Immobilienbesitzer selbst nach dem Verkauf des Objektes nicht schuldenfrei ist. Um dies zu verhindern, ist der freihändige Verkauf unbedingt anzuraten. Es ist außerdem sinnvoll, einen Notar als Ratgeber hinzuzuziehen. Er kann auch helfen, wenn es um die Einschätzung des Verkehrswerts geht, also wie viel die Wohnung oder das Haus wert ist.

In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig die Reißleinen ziehen und sich Ihren Problemen stellen. Der freie Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ist in diesem Fall eine großartige Idee. Eine Immobilie, die über eine Zwangsversteigerung verkauft wird, führt in den meisten Fällen zu einem deutlich niedrigeren Verkaufspreis. Zudem fallen bei einer Zwangsversteigerung zusätzliche Kosten an, sodass der ehemalige Immobilienbesitzer selbst nach einem Verkauf oft nicht schuldenfrei ist. Wenden Sie sich daher unbedingt an einen Makler, der Sie über den Marktwert Ihrer Immobilie beraten kann. Einen ersten Richtwert erhalten Sie über unsere kostenlose Online Sofortbewertung.

Die BECKER & BECKER Immobilien GmbH besitzt zudem Kontakte zu vielen Banken im Rheinland und kann somit womöglich die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank einem freien Verkauf zustimmt deutlich steigern – kontaktieren Sie uns hierzu gerne.

 

Wenn die Zwangsversteigerung bereits eingeleitet ist

Ein Kreditnehmer, der eine Zwangsvollstreckung vermeiden will, sollte sich an das Insolvenzgericht wenden. Er kann eine vorübergehende Aussetzung des Verfahrens verlangen. Das bedeutet, dass die Bank Ihr Eigentum nicht wegnehmen kann, bis Sie vom Gericht freigesprochen wurden. Sie können auch eine Fristverlängerung für die Rückzahlung Ihres Darlehens beantragen.

Ist der Schuldner in der Lage, dem Gericht darzulegen, dass sich seine wirtschaftliche Lage in absehbarer Zeit wieder bessert, bestehen gute Chancen, die Zwangsversteigerung abzuwenden und die Immobilie zu retten.

Sind Sie von einer drohenden Zwangsversteigerung betroffen? Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns und wir sprechen über die Möglichkeiten die Sie (noch) haben.

Immobilie verkaufen ­– aber wie?

Es scheint auf den ersten Blick simpel: Einfach ein Inserat in die Zeitung setzen, der Wohnungsmarkt ist ja ohnehin gefragter denn je. Da wird sich schnell jemand finden, oder doch nicht? Die Wahrheit ist, dass man als Verkäufer große Steine ins Rollen bringen muss, die Planung, Energie und Ressourcen kosten. Sonst bleiben am Ende Zweifel: Habe ich den besten Preis für meine Immobilie bekommen? Habe ich mich für den richtigen Käufer entschieden? Sind alle Unterlagen vollständig und bin ich abgesichert, wenn es zu Reklamationen kommt?

Noch bevor Sie so richtig loslegen, müssen Sie die Weichen stellen, wie Sie den Immobilienverkauf gestalten wollen, der dann das weitere Vorgehen definieren wird.

Sicher verkaufen mit Netzwerk und Expertise

Wir verstehen uns nicht nur als Immobilienmakler, der das passende Objekt für Sie vermittelt. Wir sehen uns als Partner in allen Belangen rund um die neue und alte Immobilie. Denn dazu gehört weit mehr als die Immobiliensuche – zum Beispiel die Klärung der Finanzierung, die Planung von Umbauten und die Beratung zum Verkauf der bisherigen Immobilie. Dabei sind wir in jeder Phase des Verkaufs, von Strategiefindung über Vermarktung und dem Durchführen von Besichtigungsterminen bis hin zum notariellen Abschluss an Ihrer Seite.

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie in einem persönlichen Gespräch zu Ihrem Immobilienvorhaben.

* Erforderliche Angaben

Jetzt online den Wert Ihrer Immobilie ermitteln!

Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren?

Unser erfahrenes Team nimmt sich Ihrem Anliegen rund um Immobilie und Lebensqualität gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt einen Termin vereinbaren

Weitere Ratgeber

Alle Ratgeber
Immobilie mieten

Anstieg betrügerischer Wohnungsinserate

Auf der Suche nach einer Wohnung in Köln? Erfahren Sie, wie betrügerische Wohnungsanzeigen den Markt überfluten und warum ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihr bester Verbündeter im Kampf gegen diesen Betrug sein kann. Schützen Sie sich vor den Fallen und finden Sie Ihre Traumwohnung sicher!

Immobilie kaufen

Steuervorteile durch die Vermietung an Familienmitglieder

Vermietung an Familienmitglieder in Köln: Steuerliche Vorteile optimal nutzen. Entdecken Sie in unserem Artikel, wie Sie als Eigentümer von Immobilien in Köln Ihre Steuervorteile maximieren können, indem Sie an Verwandte vermieten. Mit professioneller Unterstützung durch erfahrene Immobilienmakler in Köln können Sie das Beste aus Ihrer Situation herausholen. Erfahren Sie mehr über Mietpreise, Immobilienbewertung und wie wir Sie bei jedem Schritt unterstützen können.

Immobilie kaufen

Alles über Smart Homes und Immobilien

Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens! In unserem Artikel erfahren Sie alles, was angehende Eigenheimbesitzer über Smart Homes und Immobilien wissen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt intelligenter Häuser und lassen Sie sich von den Vorteilen von Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit begeistern. Erfahren Sie, wie Smart Homes den Immobilienmarkt revolutionieren und welche Aspekte Sie bei der Auswahl eines Smart Homes beachten sollten. Machen Sie sich bereit für ein Wohnkonzept, das Ihre Wohnqualität auf ein neues Level hebt.

Immobilie kaufen

Grundsteuerbescheide führen zu einer Flut von Einsprüchen

Erleben Sie eine neue Ära auf dem Kölner Immobilienmarkt, geprägt von einer Flut von Einsprüchen gegen die neuen Grundsteuerbescheide. Entdecken Sie, wie Immobilienexperten, Immobilienmakler und Hausbesitzer mit diesen beispiellosen Herausforderungen umgehen und was das für den Kauf und Verkauf von Immobilien in Köln bedeutet.

Immobilie kaufen

Die Rolle des Beleihungswerts und des Immobilienmaklers

Auf der Suche nach dem perfekten Eigenheim in Köln? Der Kauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der viele Fragen aufwirft, besonders in Bezug auf die Finanzierung und den Beleihungswert. Entdecken Sie in unserem Leitfaden, wie Sie den bestmöglichen Beleihungswert erzielen können, welche Rolle die Bonitätsprüfung spielt und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln Ihnen dabei helfen kann, Ihre Immobilienträume zu verwirklichen. Tauchen Sie ein in die Welt des Kölner Immobilienmarktes und bereiten Sie sich auf Ihre Immobilienreise vor.

Immobilie kaufen und verkaufen

Energieeffizienz und ihre Auswirkungen auf den Kölner Immobilienmarkt

Entdecken Sie die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz auf dem Kölner Immobilienmarkt. Dieser Artikel beleuchtet, wie sich ein geringer Energiestandard auf den Wert einer Immobilie auswirkt, wobei Immobilien der Energieklassen G und H merklich an Wert verlieren. Wir analysieren auch, wie sich die Veränderungen in städtischen und ländlichen Gebieten unterscheiden und wie zunehmende Energiekosten, neue Gesetzgebung und andere Faktoren den Immobilienmarkt beeinflussen. Egal ob Sie ein Haus in Köln kaufen oder verkaufen möchten, diese Erkenntnisse sind unerlässlich, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Beste aus Ihrer Immobilieninvestition herauszuholen.

Immobilie verkaufen

Vermeiden Sie häufige Fehler bei der Preisbestimmung

Sind Sie daran interessiert, eine Immobilie in Köln zu verkaufen, aber unsicher, wie Sie den Verkaufspreis festlegen sollen? Entdecken Sie in unserem neuesten Artikel, wie Sie häufige Fehler bei der Immobilienbewertung vermeiden können. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer professionellen Preisbestimmung und wie ein erfahrener Immobilienmakler in Köln den Verkaufsprozess für Sie optimieren kann. Machen Sie sich bereit für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in der Domstadt!

Telefon Kontakt

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Wir verwenden Vimeo Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies gesetzt, die für Vimeo relevant sind.

  • Setzt Cookies, um OpenStreetMap-Karten zu entsperren.

  • Lädt unsere Bewertungen von Proven Expert (Expert Systems AG).

  • Wir verwenden für unsere Website verschiedene Pixel für Marketing Maßnahmen.